Die Fläche im Hopfenanbaugebiet Tettnang verringert sich minimal seit 2014 zum ersten Mal. Die Anbaufläche 2025 reduziert sich um 2,61 ha (- 0,2%) auf nun 1.526 ha. Zuwächse gibt es bei den Sorten Herkules und Hallertauer Mfr.. Leichte Rückgänge beim Tettnanger, bei der Perle und bei der Hallertauer Tradition.
Alle anderen Sorten bleiben mehr oder weniger unverändert. 30 verschied. Sorten sind im Anbau. Der Weltflächenanteil beträgt knapp 3% der weltweit rund 50.000 ha Hopfenfläche. Rund 70% der produzierten Erntemengen von 2.500-3.000 Tonnen werden nachhaltig zertifiziert produziert. Ein Betriebe hat in 2025 den Hopfenbau aufgegeben. Die durchschnittliche Hopfenfläche je Betrieb beträgt 12,71 ha.
Genaue Flächenzahlen zu den unterschiedlichen Sorten finden Sie auf unserer Webseite unter dem Reiter - Statistiken