Die edle Geschmackssymphonie – hochfein und feinwürzig – sie ist das Aushängeschild unseres Premium-Aromahopfens aus Tettnang. Die kleine Residenzstadt zwischen dem nördlichem Bodenseeufer und dem Allgäu ist zugleich das südlichste Hopfenanbaugebiet Deutschlands. Die einzigartige Landschaft lockt nicht nur jährlich eine Vielzahl an Besuchern – hier wächst es sich auch besonders gut. Mit Liebe und Handwerkskunst umweltbewusst angebaut und meisterlich „geschürft“: Das ist unser ganzer Stolz, unser Grünes Gold für den Premiumbier-Bereich. Verbittert sind wir nie, aber das Quäntchen Bittere und das besonders feine Aroma – genau das schätzen Braumeister aus aller Welt am Aromahopfen aus dem „Feinkostladen Tettnang".
Auf unserer Website finden Sie allerlei Wissenswertes über den Hopfen und seinen Anbau, Besonderheiten zum Hopfen aus dem Anbaugebiet Tettnang und alles rund um die Hopfenkultur vor Ort. Kontaktieren Sie uns gern, wenn Sie Fragen oder Anfragen haben.
Ihre Hop Heads vom HPV Tettnang e.V.
Der Hopfenpflanzerverband Tettnang e.V. ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Tettnang. Zweck des Hopfenpflanzerverbandes Tettnang ist die Förderung des Hopfenbaus im Anbaugebiet Tettnang und die Wahrnehmung der hopfenbaulichen Interessen der Mitglieder.
Let's go to the hops – hier gelangen Sie zu unserem Youtube-Kanal mit interessanten Videos über den Hopfen aus Tettnang.
Das Hopfenanbaugebiet Tettnang wächst im 10. Jahr in Folge (seit 2014). Die Anbaufläche 2023 steigt um 20 ha (plus 1,3%) auf nun 1.516 ha. Zuwächse...
WeiterlesenAufgrund von geringen Niederschlagsmengen in den ersten Monaten des Jahres war der Boden bis in tiefe Schichten gleich zu Beginn der Hopfensaison...
WeiterlesenNachdem der Hopfenball mit Wahl der Tettnanger Hopfenhoheiten im Jahr 2021 leider ausfallen musste, findet dieses Jahr wieder der Ballabend statt.
...
Weiterlesen